Lufthebekissen sind zum Heben, Aufstellen oder Auseinanderdrücken von Lasten geeignet. Sie habe eine niedrige Einbauhöhe und ermöglichen ein stufenloses Anheben der Lasten. Die Einschubhöhe bei einem entleerten Kissen beträgt 25 mm.
Die max. Tragfähigkeit wird bei niedrigster Hubhöhe erreicht. Sie verringert sich je höher das Kissen aufgeblasen wird!
Tragfähigkeit: bis 68 t pro Kissen
Maximaler Betriebsdruck: 8 bar
Datenblattdownload:
Tragfähigkeit/Höhen Diagramm.pdf
Stand Februar 2017
Modell | Tragfähigkeit in t | max. Hubhöhe in mm | Abmessungen in mm | Gewicht in kg | Luftbedarf bei 8 bar in l |
---|---|---|---|---|---|
HLB 10 | 10,2 | 220 | 380 x 380 | 3,8 | 76,5 |
HLB 12 | 12,2 | 225 | 408 x 408 | 5 | 90 |
HLB 18 | 18,3 | 240 | 660 x 360 | 6,8 | 171 |
HLB 20 | 20,3 | 290 | 508 x 508 | 6,7 | 189 |
HLB 24 | 24,4 | 215 | 310 x 1000 | 9,5 | 216 |
HLB29 | 30,6 | 348 | 611 x 611 | 9,8 | 374 |
HLB 40 | 40,7 | 405 | 714 x 714 | 15,1 | 558 |
HLB 67 | 68 | 520 | 908 x 908 | 23,5 | 1206 |